Preis- & Preisportal-Studie 2023
Effizientes Preismonitoring in Onlineapotheken & Preisportalen
Wie durch die Inflation zu erwarten, haben sich die Preise in E-Pharmacies erhöht, mit der auffälligen Ausnahme von Preissuchportalen, wo hohe Rabatte weiterhin angeboten werden. Die Überwachung der Preise ist von entscheidender Bedeutung für Hersteller und die aktuelle hohe Preisvolatilität unterstreicht die Notwendigkeit einer laufenden Überwachung.
Die Inflation macht also auch vor den Onlineapotheken nicht Halt und sorgt 2022 auch hier für Preissteigerungen. Insgesamt ist in den Top 20 Shops eine Preissteigerung von durchschnittlichen 6,4% zu erkennen.
In der Preis- & Preisportal-Studie 23 blicken wir auf Preisveränderungen sowie die Auswirkungen der Inflation in den top Onlineapotheken und Preisvergleichsportalen für nonRx-Produkte. Zudem präsentieren wir neben Grundlagen der Preisbildung auch die 6 wichtigsten Gründe, warum es so für Pharmafirmen so relevant ist, die Preise seiner Marken regelmäßig zu beobachten. Anschließend folgen zahlreiche Analysen zu top Marken, Shops & Portalen, die veränderte Preismechanismen auch im Zuge der Inflation verdeutlichen.
Inhalte der Studie:
Jetzt die Studie über Smile Insights+ herunterladen!
Bitte beachte, dass lediglich Pharma-Hersteller:innen und Kund:innen unseren Content erhalten können.
Jetzt herunterladen
Der Download erfolgt schnell und direkt über Smile Insights+.
- Die neue Wissensquelle für die Pharma Branche
- All unsere excellent digital pharma insights sind direkt verfügbar
- Deine einmalige Registrierung ermöglicht Dir den Zugriff auf alle kostenfreien Inhalte
Kostenlose Basic-Studienversion:
Plus-Member-Studienversion: