Onlineapotheken-Studie 22/23
Das Ranking der Top 20 E-Pharmacies in Deutschland
Die digitale Landschaft der Onlineapotheken wird immer vielfältiger. Regelmäßig kommen neue Akteure hinzu, die den Markt verändern. Ob Amazon, Bestellplattformen, Quick-Commerce-Anbieter oder externe Anbieter wie Douglas oder Otto, jeder nimmt einen neuen Platz ein. Dennoch bilden auch heute noch die Onlineapotheken weiterhin den Kern des digitalen Apothekenmarkts. Der Markt befindet sich in einem anhaltenden Zustand von Erwartung und Transformation und die top Shops passen sich durch ihr Angebot und ihren digitalen Auftritt stets daran an.
In der Onlineapotheken-Studie 22/23 analysieren wir, welche E-Pharmacies heute am besten performen. Dazu werden die Top 20 Shops im Detail an den sieben wichtigsten Entscheidungsfaktoren aus Verbrauchersicht im Online-Marketing gemessen: Preis, SEO, Service, Traffic, Usability, Social und WKZ. Die Studie bietet zudem relevante Shop-Insights für die Kooperation zwischen Pharmafirmen und Onlineapotheken zu den Themen Shop-Einstiegschannels, der Shop-Demographie, WKZ-Investitionen, Umsätzen, Reichweiten und Preisportalen.
Inhalte der Studie:
Jetzt die Studie über Smile Insights+ herunterladen!
Bitte beachte, dass lediglich Pharma-Hersteller:innen und Kund:innen unseren Content erhalten können.
Jetzt herunterladen
Der Download erfolgt schnell und direkt über Smile Insights+.
- Die neue Wissensquelle für die Pharma Branche
- All unsere excellent digital pharma insights sind direkt verfügbar
- Deine einmalige Registrierung ermöglicht Dir den Zugriff auf alle kostenfreien Inhalte
Kostenlose Basic-Studienversion:
Plus-Member-Studienversion: