Drogerie- & Douglas-Studie 22/23
Wie performen Deutschlands Drogerien & Douglas digital im Gesundheitsmarkt?
In Drogerien ist in den letzten 2 bis 5 Jahren der Fokus auf Gesundheitsthemen stark gestiegen. Der Erfolgt kommt nicht zuletzt aufgrund der bestätigten Systemrelevanz von Apotheken und Drogerien zu Beginn der Pandemie, einem veränderten Gesundheitsbild in der Gesellschaft und dem erfolgreichen Verkauf nicht-apothekenpflichtiger Arzneimittel in Drogerien. Neben Körperpflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln dürfen Drogeriemärke nämlich seit einigen Jahren auch nicht-apothekenpflichtige Medikamente wie z.B. leichte Hustensäfte, Nasensprays oder Halspastillen verkaufen und zeigten des Öfteren schon Interesse dafür, diesen Bereich um OTC-Produkte zu erweitern.
In der Drogerie- & Douglas-Studie 22/23 zeigen wir wie relevant Drogerien jetzt schon für die Pharmabranche sind, wie sie aktuell online performen und welche Zukunftsaussichten es für eine Symbiose der beiden Branchen gibt. Die Shops von dm, Rossmann, Müller, Budni und Douglas werden analysiert.
Inhalte der Studie:
- Drogeriemarkt Overview: Führende Shops im Drogeriemarkt
- Digitale Performance: Umsätze, Produktseiten, Kategorien & Social
- Drogerie meets Pharma: Drogerie-Pharmaprodukte im Vergleich
- Drugstore-Strategie: Douglas vereint Drogerie und Apotheke
Jetzt die Studie über Smile Insights+ herunterladen!
Bitte beachte, dass lediglich Pharma-Hersteller:innen und Kund:innen unseren Content erhalten können.
Jetzt herunterladen
Der Download erfolgt schnell und direkt über Smile Insights+.
- Die neue Wissensquelle für die Pharma Branche
- All unsere excellent digital pharma insights sind direkt verfügbar
- Deine einmalige Registrierung ermöglicht Dir den Zugriff auf alle kostenfreien Inhalte
Kostenlose Basic-Studienversion:
Plus-Member-Studienversion: